
mpool wünscht frohe Feiertage!
Das Jahr 2021 hat uns begleitet unter dem Motto “3G”. GEFREUT – haben wir uns über die positiven Ergebnisse unserer Kundschaft. Mal konnten wir Schritte

Das Jahr 2021 hat uns begleitet unter dem Motto “3G”. GEFREUT – haben wir uns über die positiven Ergebnisse unserer Kundschaft. Mal konnten wir Schritte

Gute Neuigkeiten! Die Förderungsprogramme unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus sind wieder möglich! Immer wieder werden Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, Personal zu finden und auch ans

Wer arbeitet, muss auch mal entspannen! Oder Teambuilding machen? Oder einen Workshop? Man könnte es auch völlig retro „Betriebsausflug“ nennen. Denn nichts anderes haben wir

Digitale Woche Dortmund? Kein Begriff? Kurze Erklärung: Dortmunder Unternehmen sammeln sich unter dem Dach der #diwodo für eine Woche im November und bieten dort Vorträge,

Eine Einladung. Zur Auftaktveranstaltung bezüglich der neuen Förderphase des ESF (Europäischer Sozialfond). Was eine Ehre! Denn, wir sind nicht nur eingeladen, nein, wir sollen auch

Häufig schieben KMU notwendige Digitalisierungsschritte auf die lange Bank. Mal fehlt es an Zeit, mal an Mut, mal an der zündenden Idee, mal an der

Am 22.07.2021 kamen auf der Plattform des „Zukunft Handwerk“ Expert*innen zum Thema „Nachhaltigkeit im Unternehmen“ in einem Videotalk zu Wort. Die Plattform bietet aber auch

Was ein vernünftiges Produkt ist, braucht einen passenden Namen. Diese Herausforderung hatten wir ja schon gemeistert, wie man hier nachlesen kann. Doch dann folgt der

Unser neuestes Projekt als Projektpartner, das gerade quasi erst aus dem Drucker kommt, heißt MobiDik. Darin geht es um die Entwicklung einer Mobilen und Digital

Im Rahmen unseres Projektes „ratzfatz-digital“ haben wir zusammen mit der IGA Online-Kurse zu digitalen Themen für Handwerksbetriebe entwickelt. Einen kurzen Einblick in die jeweiligen Inhalte
Verpass nicht unsere regelmäßigen Veranstaltungen im Digi-Green-Pilot!
Jede Woche neu und kostenlos!
 
															 
															 
															 
															Eine fundierte und detaillierte Klimabilanz ist ein wesentlicher Baustein einer effektiven und nachhaltigen Klimastrategie für Unternehmen. Sie bildet nicht nur die Grundlage für eine transparente Berichterstattung gegenüber internen und externen Stakeholdern, sondern ist auch ein wichtiges Steuerungsinstrument zur Reduzierung von Emissionen und zur Erreichung von Klimazielen. Angesichts neuer Regulierungen, wie dem European Green Deal, steigender Erwartungen von Investoren und Kunden sowie der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Unternehmensführung, wird die Bedeutung einer präzisen Klimabilanz immer größer.
Unser Service zur Erstellung Ihrer Klimabilanz umfasst eine ganzheitliche Analyse der Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, wobei wir die Scopes 1, 2 und 3 detailliert erfassen und bewerten. Scope 1 umfasst die direkten Emissionen aus den eigenen Betriebsprozessen, während Scope 2 die Emissionen aus eingekaufter Energie berücksichtigt. Scope 3, oft der komplexeste Bereich, bezieht die indirekten Emissionen aus vor- und nachgelagerten Aktivitäten in der Lieferkette mit ein. Durch diese umfassende Betrachtung ermöglichen wir Ihnen eine vollständige Transparenz über Ihren CO₂-Fußabdruck.