Grüne Transformation: Entwicklung individueller & nachhaltiger Lösungen.
Für unsere Kundschaft und Partnerunternehmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem öffentlichen Sektor arbeiten wir intensiv an Strategien zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Wir entwickeln Tools, Methoden und Ansätze, die uns und Ihnen helfen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit unseren Kooperationspartnern DAA NRW, ifeu Heidelberg etc. im Netzwerk zusammen.
Die wichtigsten Antreiber, die sogenannten Big „5“ sind: Erfüllung der Berichtspflichten für Unternehmen in der EU, Einsparung von Energie und Ressourcen, Erfüllung gestiegener Kundenanforderungen, Erhöhung der Arbeitsplatzattraktivität und der Nachweis über verantwortbares unternehmerisches Handeln.
Bei der grünen Transformation geht es darum die klimapolitischen Ziele mit Ihren unternehmenseigenen Strategien und Vorhaben abzugleichen. Sie bezieht sowohl die Erkennung notwendiger Emissions- und Ressourceneinsparungen als auch die Erfüllung gestiegener Kundenanforderungen und Berichtspflichten nationaler und europäischer Gesetzgebungen mit ein. Auch die Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte als „grünes“ Unternehmen ist ein wichtiger Antreiber zur ökologischen Transformation. Letztlich ist es auch die konsequente Wahrnehmung einer unternehmerischen Verantwortung.
Die App GrünKOMP unterstützt die Beschäftigten dabei, ihre Bildungsbedarfe im Themenfeld Green Economy zu identifizieren und mit sogenannten Bildungsnuggets erste Lernerfolge zu erzielen.