Grüne Transformation

Ökologischen Wandel nachhaltig gestalten

Grüne Transformation: Entwicklung individueller & nachhaltiger Lösungen.

Für unsere Kundschaft und Partnerunternehmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem öffentlichen Sektor arbeiten wir intensiv an Strategien zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Wir entwickeln Tools, Methoden und Ansätze, die uns und Ihnen helfen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit unseren Kooperationspartnern DAA NRW, ifeu Heidelberg etc. im Netzwerk zusammen.

Die wichtigsten Antreiber, die sogenannten Big „5“ sind: Erfüllung der Berichtspflichten für Unternehmen in der EU, Einsparung von Energie und Ressourcen, Erfüllung gestiegener Kundenanforderungen, Erhöhung der Arbeitsplatzattraktivität und der Nachweis über verantwortbares unternehmerisches Handeln.

Bei der grünen Transformation geht es darum die klimapolitischen Ziele mit Ihren unternehmenseigenen Strategien und Vorhaben abzugleichen. Sie bezieht sowohl die Erkennung notwendiger Emissions- und Ressourceneinsparungen als auch die Erfüllung gestiegener Kundenanforderungen und Berichtspflichten nationaler und europäischer Gesetzgebungen mit ein. Auch die Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte als „grünes“ Unternehmen ist ein wichtiger Antreiber zur ökologischen Transformation. Letztlich ist es auch die konsequente Wahrnehmung einer unternehmerischen Verantwortung. 

Testen Sie sich selbst

CO₂-Footprint Light

Hier kann das Management sehr schnell und einfach eine Grobabschätzung des CO2-Ausstoßes des Unternehmens vornehmen.

Greenkomp App

Die App GrünKOMP unterstützt die Beschäftigten dabei, ihre Bildungsbedarfe im Themenfeld Green Economy zu identifizieren und mit sogenannten Bildungsnuggets erste Lernerfolge zu erzielen.

Leitfaden zur Unternehmensklimabilanz für den Mittelstand

Der Leitfaden ermöglicht einen schnellen Einstieg in eine unternehmensinterne Klimabilanz.

Gestaltungsfelder

Unsere Gestaltungsfelder kurz erklärt in der grünen Transformation

Radarlogik scannt die Handlungsfelder.

CO₂e-Bilanzen vereinfachen den Weg.

Berichtspflichten leicht erfüllt.

Einsparung von Energie- und Ressourcen erkennen.

Kundenanforderungen gerecht werden.

Als arbeitgebendes Unternehmen attraktiver werden.

Ihr Ansprechpartner

Ihr Mehrwert

Ihr Mehrwert durch eine grüne Transformation auf einen Blick

Einsparungspotentiale von Energie + Ressourcen entdecken

Nachhaltige Geschäftsmodelle zur Erfüllung von Kundenanforderungen

CO₂-Bilanz selbst erstellen

Erfüllung von Berichtspflichten

Empowerment im Team

Nutzung von Fördermitteln

Mehr Attraktivität als arbeitgebendes Unternehmen

Mehrwert Value