Unsere Downloads
KlimaBericht 2024
Unser Klimabericht 2024 steht hier zum Download bereit – transparent, fundiert und zukunftsorientiert.
green Transfær
Lade den aktuellen Report herunter – umfassende Einblicke in Klimastrategien, Daten und nachhaltige Maßnahmen.
Unsere Insights
mpool im Live-Stream der to:Do

Es war einmal…Daniela unterhielt sich mit Patrycja Peters von der Wirtschaftsförderung Dortmund über einen Kaffee hinweg. Man kannte sich durch vorherige Projekte und traf sich immer mal wieder auf Veranstaltungen. Da erzählt man schon mal von anderen Projekten und wie es da so läuft. Schließlich ist die Wirtschaftsförderung immer an der Unternehmenslandschaft und deren Fortschritt […]
mpool im Lern-Container auf der Baustelle

Rund 30% der CO2-Emissionen in Deutschland fallen im Gebäudesektor an. Wenn man doch dagegen nur was machen könnte! Ja, das geht, allerdings haben bisher nur wenige Personen im Baugewerbe Kontakt mit einem digitalen Gebäudezwilling gemacht. Noch nie davon gehört? Hier eine kurze Beschreibung. Ein digitaler Gebäudezwilling durch BIM (Building Information Modeling) ist ein virtuelles Gebäude, […]
mpool und das Projekt „trafoagent“

Das Projekt „trafoagent“ setzt bei einer einzelnen Person an, die sich im Nachgang des Projektes selbständig und erfolgreich für Klima- und Ressourcenschutz im Unternehmen einsetzt. Tools, die wir bis dato in bisherigen Projekten entwickelt und erprobt haben, lassen sich ebenfalls für diese Personen nutzen, was für die Nachhaltigkeit unserer Projekte spricht. Beim „trafoagent“ ist auch […]
mpool interviewt Strategieberater Bodo Fink

Hallo Bodo! Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein kurzes Interview nimmst. Sehr gerne. „Die Formulierung einer Strategie ist wesentlich für den Erfolg eines Unternehmens!“ Den Satz hast Du mal gesagt. Warum siehst Du das so? Eine klar formulierte Strategie ist notwendig, damit sich Unternehmen im Markt nachhaltig und profitabel entwickeln können. Dabei […]
mpool und das Metaversum

Was das DI-PASST -Projekt ist und welche Zielsetzung es hat, darüber haben wir schon berichtet. Mittlerweile steht auch die Projekt-Webpräsenz. Heute soll es um die inhaltlichen Fortschritte im Projekt gehen. Am 31.8.2023 fand die Lenkungskreissitzung mit den Sozialpartnerunternehmen DGB, DAA, dem IDiAL der FH Dortmund und dem DWF statt. Nachdem somit alle an Bord waren, […]
mpool setzt sich Hüte auf – ein Jahresrückblick

Vielleicht kennt die ein oder andere Person die Technik aus dem Bereich der Moderation. 1986 entwickelte Edward de Bono die „Six Thinking Hats“-Methode zur Gestaltung von kreativen Gruppendiskussionen. Im Verlauf dieser Art Rollenspiel wird eine Idee von verschiedenen Seiten betrachtet und dadurch modifiziert, erweitert oder gar verworfen, weil ein Aspekt bisher nicht beleuchtet wurde. Heute […]
mpool und DAA verabschieden echtes Pionierprojekt!

Am 31.10.2023 ist unser großes Nachhaltigkeitsprojekt „Ökologisches Wirtschaften“ formal zu Ende gegangen. Einzig noch eine Transfer-Veranstaltung für das Projekt am 21.11.23 in der G.I.B. steht noch aus, dann bleiben uns gute Erinnerungen an ein tolles Projekt und der übliche Papierkram. Um die Erinnerungen wach zu halten folgt eine kurze Aufzählung, was wir im den letzten […]
mpool ist INQA-Coach

Aber ganze Unternehmen dürfen doch gar nicht autorisiert werden! Stimmt! Deswegen sind ja auch Daniela, Andreas, Anne und Joel als einzelne Personen autorisiert, ein INQA-Coaching durchzuführen. Doch von vorne: Was ist das INQA-Coaching? Zuerst einmal steht INQA für „Initiative Neue Qualität der Arbeit“. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützt mit diese Initiative Unternehmen […]