Unsere Insights

mpool informiert zu Nachhaltigkeit in KMU

Bodo Fink vor einem virtuellen Hintergrund mit dem Titel "Nachhaltigkeitsbericht für KMU"

Da das Thema „Nachhaltigkeitsberichtspflicht“ gerade in aller Munde ist, hat Bodo hier in einem Gastbeitrag die ersten wichtigen Punkte dafür zusammengefasst. Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit und Anforderungen an KMU Seit 2023 sind große und kapitalmarktorientierter Unternehmen in der EU zu einer einheitlichen Nachhaltigkeitsberichtserstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) im Rahmen ihrer jährlichen Lageberichte verpflichtet. […]

mpool digitalisiert – drei kleine Erfolgsgeschichten

Beteiligungsorientierter Workshop (mehrere Personen sitzen um einen Tisch)

Wir zeigen im Folgenden anhand drei kleiner Success Stories auf, wie mpool hier Lösungen gefunden hat: Story 1 aus Dortmund: Ein IT-Unternehmen hatte sich zum Ziel gesetzt, ein neues digitales Produkt auf den Markt zu bringen. Das Produkt stand schon in den Startlöchern, doch wie ließ es sich in die bestehenden Abläufe im Unternehmen einfügen? […]

mpool fliegt grün

Alles wie immer – mpool denkt nachhaltig und digital zusammen. Und die Belegschaft ist auch noch mit dabei. Im Projekt „Digi Green Pilot“ geht es diesmal um ein Bildungsprogramm, so dass Mitarbeitende zu Digital Green Pilots werden und eigene Projekte für mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Unternehmen durchführen können. Immer noch stehen kleine und mittlere […]

mpool im Live-Stream der to:Do

Ein zweigeteilter Bildschirm. Links ein Metaversum, recht Daniela Bristot im Interview

Es war einmal…Daniela unterhielt sich mit Patrycja Peters von der Wirtschaftsförderung Dortmund über einen Kaffee hinweg. Man kannte sich durch vorherige Projekte und traf sich immer mal wieder auf Veranstaltungen. Da erzählt man schon mal von anderen Projekten und wie es da so läuft. Schließlich ist die Wirtschaftsförderung immer an der Unternehmenslandschaft und deren Fortschritt […]

mpool im Lern-Container auf der Baustelle

Lern-Container des MobiDik-Projektes

Rund 30% der CO2-Emissionen in Deutschland fallen im Gebäudesektor an. Wenn man doch dagegen nur was machen könnte! Ja, das geht, allerdings haben bisher nur wenige Personen im Baugewerbe Kontakt mit einem digitalen Gebäudezwilling gemacht. Noch nie davon gehört? Hier eine kurze Beschreibung. Ein digitaler Gebäudezwilling durch BIM (Building Information Modeling) ist ein virtuelles Gebäude, […]

mpool und das Projekt „trafoagent“

Projektteam "trafoagent" (Personengruppe vor einem Gebäude)

Das Projekt  „trafoagent“ setzt bei einer einzelnen Person an, die sich im Nachgang des Projektes selbständig und erfolgreich für Klima- und Ressourcenschutz im Unternehmen einsetzt. Tools, die wir bis dato in bisherigen Projekten entwickelt und erprobt haben, lassen sich ebenfalls für diese Personen nutzen, was für die Nachhaltigkeit unserer Projekte spricht. Beim „trafoagent“ ist auch […]

mpool interviewt Strategieberater Bodo Fink

Hallo Bodo! Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein kurzes Interview nimmst. Sehr gerne. „Die Formulierung einer Strategie ist wesentlich für den Erfolg eines Unternehmens!“ Den Satz hast Du mal gesagt. Warum siehst Du das so? Eine klar formulierte Strategie ist notwendig, damit sich Unternehmen im Markt nachhaltig und profitabel entwickeln können. Dabei […]

mpool und das Metaversum

Daniela Bristot bei der Auftaktveranstaltung "Gute Pflege" im Interview auf der Bühne mit der Moderatorin

Was das DI-PASST -Projekt ist und welche Zielsetzung es hat, darüber haben wir schon berichtet. Mittlerweile steht auch die Projekt-Webpräsenz. Heute soll es um die inhaltlichen Fortschritte im Projekt gehen. Am 31.8.2023 fand die Lenkungskreissitzung mit den Sozialpartnerunternehmen DGB, DAA, dem IDiAL der FH Dortmund und dem DWF statt. Nachdem somit alle an Bord waren, […]