
mpool unterzeichnet Werte
„Neue Homepage – neues Team – neue Werte“ so hatten wir uns das Anfang Corona gedacht. Mit der Homepage und dem neuen Team klappte es
„Neue Homepage – neues Team – neue Werte“ so hatten wir uns das Anfang Corona gedacht. Mit der Homepage und dem neuen Team klappte es
Im Laufe des Projektes „Ökologisches Wirtschaften“ haben wir – in Zusammenarbeit mit der DAA – ein Green Deal Radar erarbeitet. Anhand der Bereiche: Motivation, Strategie,
Am 21.09.2022 von 9-16 Uhr schon was vor?Bei mpool findet ein Gesundheitstag statt! Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse und f&e haben wir einen spannenden Tag
Warum plötzlich englisch? Ganz einfach, mpool ist Projektpartner bei ProDiT. Ein internationales Projekt, in dem 5 Universitäten und 15 Unternehmen daran arbeiten, einen Standard für
Sie kommen online! Als erste Ziele unseres Projekts „Green Deal NRW“ hatten wir uns gesetzt, Unternehmen bei der innerbetrieblichen Analyse des Themas „Ökologisches Wirtschaften“ Hilfestellung
Hallo Daniela! Schön, dass du dir die Zeit nimmst. Legen wir doch gleich los. Gerne. Was ist für dich Business Coaching? Unser Coaching bei mpool
Häufig kommt es vor, dass wir bei Konflikten im Team zu Hilfe gerufen werden. In einem ersten Gespräch klären wir, ob die Konflikte noch lösbar
Heute ist Tag der Komplimente. Laut wikipedia ist das eine „wohlwollende, freundliche Äußerung“. Oscar Wilde verglich sie mit Parfum. Komplimente dürfen duften, aber nicht aufdringlich
Das Thema „Pflanzen“ hatten wir ja gerade. Im Nachgang fiel uns auf, dass sich unsere Arbeit auch mit dem Bild der Blumenpflege beschreiben lässt. Die
1234 passwort schatz qwertz Hallo Und? Ertappt? Das sind mit die beliebtesten Passwörter 2021. Wie viele Zugänge man sich mit dieser Auswahl allein schaffen könnte.
Eine fundierte und detaillierte Klimabilanz ist ein wesentlicher Baustein einer effektiven und nachhaltigen Klimastrategie für Unternehmen. Sie bildet nicht nur die Grundlage für eine transparente Berichterstattung gegenüber internen und externen Stakeholdern, sondern ist auch ein wichtiges Steuerungsinstrument zur Reduzierung von Emissionen und zur Erreichung von Klimazielen. Angesichts neuer Regulierungen, wie dem European Green Deal, steigender Erwartungen von Investoren und Kunden sowie der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Unternehmensführung, wird die Bedeutung einer präzisen Klimabilanz immer größer.
Unser Service zur Erstellung Ihrer Klimabilanz umfasst eine ganzheitliche Analyse der Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, wobei wir die Scopes 1, 2 und 3 detailliert erfassen und bewerten. Scope 1 umfasst die direkten Emissionen aus den eigenen Betriebsprozessen, während Scope 2 die Emissionen aus eingekaufter Energie berücksichtigt. Scope 3, oft der komplexeste Bereich, bezieht die indirekten Emissionen aus vor- und nachgelagerten Aktivitäten in der Lieferkette mit ein. Durch diese umfassende Betrachtung ermöglichen wir Ihnen eine vollständige Transparenz über Ihren CO₂-Fußabdruck.